Zum Inhalt springen

Podcast

Moderne R&D Organisation | Nico Michels, Senior Vice President von Fresenius Medical Care

Nico Michels, Senior Vice President bei Fresenius Medical Care spricht über den Aufbau und Ablauf in einer modernen Entwicklungsabteilung und durch welche Faktoren diese beeinflusst wird. Nico leitet die Abteilung Engineering System, in der Prozesse, Methoden, IT Tools, Datenmodelle und Trainings für die Produktentwicklung bei Fresenius definiert und weiter entwickelt werden. Wir sprechen über zukünftige Trends für neue Produkte, die strategische Entscheidung, welche Produkte und Services angeboten werden sollen und durch welche Fähigkeiten sich Unternehmen gegenüber Konkurrenten absetzen können.

User Experience Design | Dr. Michaela Kauer-Franz von Custom Interactions

Michaela teilt in dieser Folge ihre Expertise in User Experience Design. Sie ist promovierte Psychologin, hat mir ihrem Mann 2013 Custom Interactions gegründet, eine Data Driven UX Design Agentur und als Autorin das Buch „Usability und User Experience Design – Grundlagen und Praxis“ geschrieben. Daneben ist sie in Normungsgremien der DIN, Lehrende der Veranstaltungen „Mensch Maschine Schnittstelle“ und „Gestaltung von medizinischen und kritischen Benutzeroberflächen“ an der TU Darmstadt und als Vortragende bei verschiedenen Veranstaltungen aktiv.

PLM und mehr mit CONTACT Elements | Christian Muggeo von CONTACT Software

In dieser Folge geht es um Produktlebenszyklusmanagement (PLM) und mehr mit CONTACT Elements. Ich spreche mit Christian Muggeo, Teamleiter Engineering Transformation bei CONTACT Software. Er hat dort eine Doppelrolle als Methodenberater und Produktmanager. Im Gespräch erklärt er, wie CONTACT Software die Produktentwicklung unterstützt und wie die Software eingeführt wird.

Variantenmanagement | Dr. Mathias Zagel

Im Gespräch mit Dr. Mathias Zagel reden wir über Variantenmanagement. Mathias ist Fachberater und unterstützt Unternehmen mit seiner Methode: VarLogic. Mit dieser erzielt er in nur 5 Workshop-Tagen bereits konkrete Ergebnisse, welche die Varianten für ein erstes Produkt regelbasiert abbilden. Im Podcast erklärt er, was Variantenmanagement ist, wer sich damit befassen sollte und gibt einen Einblick in die VarLogic Methode.

Digitale Gesundheitsanwendungen | Marius Jeskulke von Deyan7

Ein Gespräch über Digitale Gesundheitsanwendungen (DiGAs) mit Marius Jeskulke, einem der Gründer von Deyan7. Seit zwei Jahren entwickelt Marius mit seinem Team DiGAs für verschiedene Auftraggeber. Hier teilt er, wie in einem regulierten Umfeld innovativ, schnell und mit hoher Qualität entwickelt werden kann. Dabei können die Produkte reine Software oder Hardware – Software Systeme sein.